Was ist Consent?

Was ist Consent?

Seit letztem Jahr ist Consent (engl.: Einverständnis, Einwilligung) ein wichtiges Thema. Einen besseren Zeitpunkt dafür gibt es kaum.

Hunderte Fälle sexueller Belästigung und Angriffe waren und sind in den Nachrichten zu verfolgen. Kein Wunder, dass Consent im Mittelpunkt steht - gut so!

Consent muss der Grundstein jeder sexuellen Begegnung sein. Obwohl es ziemlich einleuchtend ist, wird eine Situation manchmal durch unterschiedliche Interpretationen komplizierter, als man denkt.

Hier setze ich mich Schritt für Schritt mit Consent auseinander und erkläre, was es ist, wie es beeinflusst werden kann, warum es so wichtig ist und wie eine Einwilligung auch wieder entzogen werden kann.

Was ist Consent?

Im sexuellen Kontext kann Consent wie folgt definiert werden: freiwillige, freie gegebene Zustimmung vor einem sexuellen Akt mit einer anderen Person.

Obwohl diese Definition Consent im Allgemeinen beschreibt, finde ich, dass der Begriff komplexer ist, als er erscheint. So sehe ich es:

Consent: die enthusiastische Zustimmung, mit einer Aktivität zu beginnen oder sie weiter zu führen. Sie muss freiwillig und ohne Zwang gegeben werden und kann jederzeit entzogen werden.

Wie kann Consent beeinflusst werden?

‘Frei, freiwillig und ohne Zwang’ ist ein wichtiger Teil dieser Definition, denn er bezieht sich auf die Dinge, die Consent negieren können.

Dazu gehören:

  • Alter - laut Gesetz hat eine nicht volljährige Person keine Entscheidungsfähigkeit und kann somit keine Zustimmung geben, wenn sie unter der Schutzaltersgrenze für Sex liegt. 
  • Die Person schläft, ist bewusstlos oder steht unter Drogen- oder Alkoholeinfluss
  • Die Androhung oder Anwendung von Gewalt
  • Die Person wird gegen ihren Willen festgehalten
  • Personenverwechslung und Missverständnisse bezüglich der Art des Aktes (z. B. die Verwechslung von Analspiel mit Analsex)
  • Eine Machtposition, Einschüchterung oder Zwang (z. B. eine sexuelle Begegnung mit einer Autoritätsperson wie Chef*in, das Überreden durch Partner*innen oder Gruppenzwang)

Warum ist Consent wichtig?

Ohne Consent ist sexueller Kontakt Belästigung, sexueller Übergriff oder Vergewaltigung.

Das Opfer wird möglicherweise körperlich, psychisch oder emotional verletzt. Der/die Täter*in handelt somit gegen das Gesetz und kann (und sollte) belangt werden.

Obwohl dies ein ernstes Thema ist, möchte ich es nicht ausschliesslich negativ behandeln. Consent ist eine wunderbare Sache. Jeder ist sich dabei im Klaren, dass alle Beteiligten aufgeregt und bereit sind. Kommunikation ist sexy!

Es kann auch helfen, Neues zu erkunden, und kann eine Art des Vorspiels sein.

Wann sollte Consent vorhanden sein?

Immer. Vor und nach jeder sexuellen Begegnung, vom Gespräch über Sex bis hin zur Penetration.

Consent wird am häufigsten vor dem ersten sexuellen Kontakt gegeben, aber da viele unterschiedliche Aktivitäten involviert sein können, denke ich, dass es notwendig ist, allen Akten zuzustimmen, bevor und während sie stattfinden.

Consent muss bei jedem Schritt vorhanden sein. Ein*e Partner*in darf dich nicht mit Handschellen fesseln oder einen Vibrator an dir verwenden, wenn du dem nicht zugestimmt hast - selbst wenn du dein Einverständnis zum Sex mit ihm oder ihr gegeben hast.

Wann kann Consent entzogen werden?

Was passiert, wenn du dich beim Oralsex plötzlich unwohl fühlst? Consent kann jederzeit entzogen werden. Bedenke, welche Dinge Consent beeinflussen können.

Wie kann ich Consent geben oder danach fragen?

Consent kann verbal, nonverbal oder eine Kombination von beidem sein.

Jeder Fall, jede Interpretation ist unterschiedlich. Um also sicher zu sein, dass Einvernehmlichkeit besteht, neige ich eher zu einem enthusiastischen, deutlichen ‘ja heisst ja’.

Diese Vorgehensweise bedeutet, dass Stille oder fehlender Widerspruch nicht automatisch als Consent gedeutet werden. Consent muss klar und unmissverständlich sein.

Consent geben

Hör auf dein Gefühl.

Fühlst du dich sicher? Fühlst du dich gut? Bist du emotional dazu bereit? Das alles sind Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in etwas einwilligst.

Consent ist besonders wichtig, falls du in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Denke auch darüber nach, ob Liebe, Lust oder Verliebtheit im Spiel sind, die es dir erschweren könnten, nein zu sagen.

Auch Geschlechterungleichheit kann hier eine Rolle spielen, wenn es sich um zwei Menschen mit unterschiedlichem Geschlecht handelt.

Ich weiss, es ist leichter gesagt als getan, aber versuche, deine Motivation zu verstehen, und denke daran, dass dein Wohlergehen und das deines Gegenübers am wichtigsten sind.

Hier sind ein paar Worte, mit denen du enthusiastischen Consent kommunizieren kannst, wenn du dazu bereit bist:

  • "JA"
  • "Ohhh – mehr, bitte"
  • "Schneller/härter/fester/langsamer"
  • "Hör nicht auf"
  • "Mach weiter"
  • "Das fühlt sich gut an"
  • "Kannst du nochmal x machen?"
  • "Ja, wenn wir es langsam angehen"
  • "Hört sich toll an"
  • "Ich will x"
  • "*stöhnen*"

Der Ton und nonverbales Verhalten sind hier am wichtigsten.

Stell dir vor, was für dich positiv klingt und positiv aussieht. Zusammen zu zucken ist kein gutes Zeichen, ein Lächeln aber schon.

So fragst du nach Consent

Ich höre oft von anderen Leuten, dass es die Stimmung killt, wenn man nach Consent fragen muss. Unsinn! Zu fragen, ob etwas okay ist, ist unheimlich sexy, wenn man es richtig anstellt.

Hier sind ein paar Ideen:

  • “Wo willst du meine Zunge spüren?”
  • “Ich habe schon den ganzen Tag an dich gedacht. Darf ich dir dabei zusehen, wie du es dir selbst machst?”
  • “Was möchtest du als nächstes ausprobieren?”
  • “Welches Kleidungsstück soll ich als erstes entfernen?”

SO. SEXY.

Höre auf dich selbst und auf deine*n Partner*in

Unsere Vorstellung von Consent ist in stetigem Wandel, während wir weitere Erfahrungen machen. Ich lerne immer noch, wir alle tun es.

Eleni studiert Kommunikationswissenschaften in Sydney, Australien. Ihre Lieblingsthemen sind Kommunikation im Bereich Sexualgesundheit, Gender und Sexualität. Sie verbringt Ihre Zeit damit, Tabus zu durchbrechen.