
Mythos vs. Wahrheit: Selbstbefriedigung – Zeit für klare Verhältnisse
Selbstbefriedigung. Ein Thema, das so alt ist wie die Menschheit selbst und doch oft von einem dichten Schleier aus Mythen, Halbwahrheiten und Scham umgeben ist. Von Generation zu Generation wurden Geschichten weitergegeben, die mehr Verwirrung stiften als Aufklärung bringen. Es ist höchste Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen und gängige Mythen von den wissenschaftlich belegten Fakten zu trennen. Denn ein offener und informierter Umgang mit der eigenen Sexualität ist ein wichtiger Schritt zu einem gesunden Körpergefühl und einem erfüllten Leben.
Mythos 1: Selbstbefriedigung ist unnatürlich und nur ein Ersatz für "echten" Sex.
Wahrheit: Dies ist einer der hartnäckigsten Mythen, der keinerlei wissenschaftliche Grundlage hat. Selbstbefriedigung ist ein vollkommen natürliches und gesundes Verhalten, das bei Menschen jeden Alters und Geschlechts vorkommt. Tatsächlich ist es eine der häufigsten sexuellen Aktivitäten weltweit. Biologisch gesehen ist es ein Weg, sexuelle Spannungen abzubauen, den eigenen Körper kennenzulernen und Lust zu empfinden – unabhängig von einem Partner. Studien zeigen, dass Selbstbefriedigung bereits im Säuglingsalter beobachtet werden kann. Sie ist kein "Ersatz", sondern eine eigenständige Form sexueller Expression und ein wichtiger Bestandteil der sexuellen Entwicklung. Und da düfren natürlich Sex Toys nicht fehlen – ob zum Beispiel Vibratoren für Sie oder Masturbatoren für Ihn.
Mythos 2: Selbstbefriedigung führt zu körperlichen Schäden wie Blindheit, Händewachsen oder psychischen Problemen.
Wahrheit: Diese absurden Behauptungen sind reine Erfindungen, die oft aus religiösen oder moralischen Gründen verbreitet wurden, um Menschen von der Selbstbefriedigung abzuhalten. Es gibt absolut keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Selbstbefriedigung in irgendeiner Weise körperliche Schäden verursacht. Im Gegenteil, wie wir später sehen werden, kann sie sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die Vorstellung von Händewachsen oder Blindheit durch Selbstbefriedigung gehört ins Reich der Fabeln.
Mythos 3: Nur einsame oder sexuell frustrierte Menschen befriedigen sich selbst.
Wahrheit: Diese Annahme ist schlichtweg falsch. Selbstbefriedigung ist in allen Beziehungsstati verbreitet. Viele Menschen in festen Partnerschaften praktizieren Selbstbefriedigung zusätzlich zum Sex mit ihrem Partner. Es kann ein Weg sein, individuelle Bedürfnisse zu befriedigen, neue Vorlieben zu entdecken oder einfach nur einen Moment der Entspannung und des Wohlbefindens zu geniessen – unabhängig davon, ob man gerade Sex hat oder nicht. Studien zeigen, dass auch Menschen in erfüllten Beziehungen Selbstbefriedigung als eine gesunde Ergänzung ihres Sexuallebens betrachten.
Mythos 4: Frauen befriedigen sich seltener selbst als Männer.
Wahrheit: Während Studien in der Vergangenheit möglicherweise unterschiedliche Häufigkeiten nahelegten, deuten neuere Untersuchungen darauf hin, dass sich die Geschlechter in Bezug auf die Selbstbefriedigungshäufigkeit angleichen. Möglicherweise liegt die Diskrepanz in früheren Studien daran, dass Frauen offener über ihre sexuelle Aktivität sprechen als früher oder dass die Forschungsmethoden sich verbessert haben. Fakt ist, dass Selbstbefriedigung für Frauen ein ebenso wichtiger und normaler Bestandteil ihrer Sexualität ist wie für Männer.
Fakt 1: Selbstbefriedigung kann Stress abbauen und entspannen.
Wahrheit: Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Selbstbefriedigung zur Freisetzung von Endorphinen führt, den sogenannten "Glückshormonen". Diese Neurotransmitter haben eine stimmungsaufhellende und schmerzlindernde Wirkung. Der Abbau sexueller Spannungen durch Selbstbefriedigung kann somit ein effektiver Weg sein, Stress abzubauen, Ängste zu reduzieren und ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens zu fördern.
Fakt 2: Selbstbefriedigung kann die Schlafqualität verbessern.
Wahrheit: Die entspannende Wirkung der beim Orgasmus freigesetzten Hormone, wie Oxytocin und Prolaktin, kann dazu beitragen, dass man leichter einschläft und einen tieferen, erholsameren Schlaf hat. Selbstbefriedigung vor dem Schlafengehen kann somit eine natürliche Einschlafhilfe sein.
Fakt 3: Selbstbefriedigung kann helfen, den eigenen Körper und die eigenen Vorlieben besser kennenzulernen.
Wahrheit: Durch die bewusste Exploration des eigenen Körpers beim Selbstbefriedigung können Frauen und Männer herausfinden, welche Berührungen, Rhythmen und Intensitäten ihnen am besten gefallen. Dieses Wissen kann nicht nur die eigene sexuelle Befriedigung steigern, sondern auch die Kommunikation mit einem Partner erleichtern und zu einem erfüllteren gemeinsamen Sexualleben beitragen.
Fakt 4: Selbstbefriedigung hat keine negativen Auswirkungen auf Beziehungen.
Wahrheit: Im Gegenteil, ein gesunder Umgang mit der eigenen Sexualität, inklusive Selbstbefriedigung, kann sich sogar positiv auf Beziehungen auswirken. Menschen, die sich selbst gut kennen und ihre eigenen Bedürfnisse befriedigen können, sind oft selbstbewusster und ausgeglichener, was sich positiv auf die Partnerschaft auswirken kann. Solange die Selbstbefriedigung nicht als Ersatz für Intimität oder als Mittel zur Vermeidung von Problemen in der Beziehung dient, ist sie in der Regel kein Problem.
Fakt 5: Selbstbefriedigung kann in bestimmten Fällen sogar gesundheitliche Vorteile haben.
Wahrheit: Studien deuten darauf hin, dass Selbstbefriedigung bei Männern das Risiko für Prostatakrebs senken könnte, indem angesammelte Flüssigkeiten regelmässig abgeleitet werden. Bei Frauen kann die verbesserte Durchblutung im Beckenbereich, die durch sexuelle Erregung entsteht, zur allgemeinen Gesundheit des Urogenitaltrakts beitragen.
Fazit: Zeit für einen offenen Umgang
Es ist an der Zeit, die veralteten und schädlichen Mythen rund um die Selbstbefriedigung endgültig ad acta zu legen. Ein offener, ehrlicher und informierter Umgang mit der eigenen Sexualität ist ein Zeichen von Selbstliebe und ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebens. Selbstbefriedigung ist natürlich, gesund und kann sogar positive Auswirkungen auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden haben. Lasst uns die Scham ablegen und die Fakten feiern! Es ist euer Körper, eure Lust und eure ganz persönliche Art, euch selbst etwas Gutes zu tun.